
Was ist TheoPrax?
TheoPrax ist eine Lehr-Lern-Methodik, deren Hauptziel es ist, in Sozial- und Geisteswissenschaften, in Wirtschaft, Technik und Naturwissenschaften die Motivation zum Lernen zu steigern. Die Methodik wurde am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) in Pfinztal bei Karlsruhe entwickelt. Hier ist der Sitz des TheoPrax-Zentrums.
Lesen Sie mehr über bisherige Schülerprojekte
Unser Service
Wir unterstützen Sie bei der Themenfindung Ihres TheoPrax-Projektes, im Kontakt mit Wirtschaftspartnern und bei der Einbettung in die schulische Arbeit.
Wir begleiten Sie als projekterfahrene Lehrkräfte der Nicolaus-August-Otto-Schule BBS Diez mit der TheopPrax-Methodik
Wir bieten Ihnen und Ihrer Projektgruppe Fortbildungen zu einzelnen TheoPrax-Modulen an,
z.B. Kreativitätstraining, Teambildung, Angebotserstellung und vieles mehr.
Ansprechpartnerinnen
Sigrid Elbrecht | Astrid Ellermann |
sigrid-marianne.elbrecht@naos-diez.de | astrid.ellermann@naos-diez.de |